Möglichkeiten kostenlos prüfen

Aufhebungsvertrag erhalten? Holen Sie das Maximum heraus!

Ein Aufhebungsvertrag verfolgt oftmals ein Ziel: rechtliche Unsicherheiten umgehen. Für Sie als Arbeitnehmer können allerdings Nachteile entstehen. Eine Prüfung des Vertrags kann sprichwörtlich bares Geld wert sein.

So funktioniert's

Fall- & Kontaktdaten ausfüllen

Klicken Sie sich in wenigen Minuten durch unser Fall- & Kontaktformular und buchen Sie Ihre kostenlose Ersteinschätzung.

Kostenlose Ersteinschätzung erhalten

Sie erhalten zeitnah eine kostenlose, telefonische Ersteinschätzung. Wir klären Sie über Ihre Chancen und mögliche Kosten auf.

Anwaltliche Tätigkeit abwarten

Sollte eine anwaltliche Tätigkeit sinnvoll sein, übernimmt unsere Arbeitsrechtsabteilung gerne Ihren Fall, außergerichtlich & gerichtlich – bundesweit.

Das sagen unsere Mandant:innen.

Max Frie

via Google

»Zuverlässige Abwicklung meines Anliegens. Die Kosten für den Dienstleistung/Schriftverkehr waren mehr als angemessen. Falls nötig gerne wieder.«

Dominik Stangl

via Google

»Top Anwaltskanzlei. Schnell, kompetent und freundlich. Hier wird man bestens beraten und fühlt sich gut aufgehoben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.«

Vanessa

via Google

»Durch die Empfehlung meiner Rechtsschutzversicherung bin ich mit dieser Kanzlei in Kontakt getreten. Alle Mitarbeiter mit denen ich gesprochen hatte sind sehr freundlich und hilfsbereit. 😊«

viktor Nachtigall

via Google

»Uns wurde durch die Kanzlei sehr geholfen.Bis dato die beste die wir beansprucht haben.Vielen herzlichen dank an dieser stelle noch mal . «

HABIB ALCHAHWAN

via Google

»Ich bedanke mich sehr für die gute Behandlung und die schnelle Reaktion und rate jedem, sich an diese Anwaltskanzlei zu wenden«

YVONNE SIEGEL

via Google

»Ersttermin schon sehr kompetent und empathisch... Vielen Dank... So fühlt man sich sehr gut aufgehoben «

A K

via Google

»Die Kanzlei hat mich bei einer Auseinandersetzung um die Rückzahlung der Mietkaution mit meinen ehemaligen Vermietern vertreten. Ich war sehr zufrieden, Probleme wurden schnell und kompetent gelöst, die Kommunikation war immer kompetent und freundlich.«

Unsere Kostenmodelle im Überblick

Was kostet mich rightmart?

Als Rechtsdienstleister ist es unsere Verantwortung, Verbraucher:innen unabhängig vom Einkommen zum Recht zu verhelfen. Deshalb bieten wir unterschiedliche Kostenmodelle an. Wir klären Sie individuell über Ihre Möglichkeiten auf.

0 EUR

Festpreis

Unser Kostenmodell
Unser Versprechen
Unser Preis
Unser Versprechen

Versicherung übernimmt
Ihre bestehende Rechtsschutzversicherung übernimmt anfallende Kosten. Ggf. wird lediglich eine Selbstbeteiligung fällig.

Unser Preis 0 EUR
Mehr erfahren
Unser Versprechen

Kein Geld, keine Kosten
Kosten fallen für Sie nur bei erfolgreichem Ausgang Ihres Anliegens an. Wird ein Verfahren verloren, bleibt es für Sie kostenlos.

Unser Preis 20–30 % vom Anspruch
Mehr erfahren
Unser Versprechen

Abgeben & abkassieren
Sie treten Ihren Ärger an uns ab. Wir übernehmen Ihre Ansprüche und zahlen Sie im Gegenzug dafür aus.

Unser Preis 0 EUR
Mehr erfahren
Unser Versprechen

Ein Verfahren, ein Preis
Unabhängig von Dauer und Umfang Ihres Verfahrens – wir halten uns an den zuvor vereinbarten Preis.

Unser Preis ab 150 EUR
Mehr erfahren
Unser Versprechen

Anliegen bestimmt Honorar
Honorare ergeben sich aus den individuellen Eigenschaften eines Rechtsproblems. Wir wägen Kosten und Nutzen für Sie ab.

Unser Preis zu vereinbaren
Mehr erfahren
Unser Versprechen

Ihre Frage, unsere Antwort
Manche Rechtsfragen lassen sich schnell beantworten. Ohne hohe Kosten, nehmen wir uns Ihrer Fragestellung an.

Unser Preis 99 EUR
Mehr erfahren

*in Zusammenarbeit mit unserem Finanzierer

Wir machen Recht ganz selbstverständlich

Rechtsberatung auf Augenhöhe.

Paragrafen gibt es bei uns nur hinter den Kulissen – wir begegnen Ihnen auf Augenhöhe und bringen Ihr Rechtsproblem auf den Punkt. Denn wir wissen: Ihr Verständnis ist der erste Schritt zur erfolgreichen Klärung Ihres Anliegens. Völlige Transparenz bildet den Grundstein unseres Serviceversprechens.

  • Wir sind hilfsbereit.

    Unsere Mandant:innen brauchen sofortige Unterstützung – und die bekommen sie von uns. Egal wann, egal wie.

  • Wir sind verantwortungsbewusst.

    Verlässlichkeit und Vertrauen sind die Grundpfeiler unserer Arbeit.

  • Wir sind zugänglich.

    Der Weg zu uns steht allen offen. Sie können uns zu unterschiedlichsten Rechtsfragen auf unterschiedlichste Weise kontaktieren.

  • Wir sind kommunikativ.

    Mit uns können Sie sprechen. Wir kommunizieren auf Augenhöhe, halten unsere Mandant:innen stets auf dem Laufenden und geben ihnen ein Gefühl der Sicherheit.

Rechtsberatung auf Augenhöhe.

Unsere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen für Ihre Rechtssicherheit

Jan Frederik Strasmann, LL.M.
Jan Frederik Strasmann, LL.M.
Geschäftsführer rightmart Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Managing Partner Rechtsanwalt
Sascha Münch
Sascha Münch
Geschäftsführer rightmart Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Managing Partner Rechtsanwalt Notar a.D.
Dr. Philipp Hammerich
Dr. Philipp Hammerich
Geschäftsführer rightmart Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Managing Partner Rechtsanwalt
Gero Landzettel
Gero Landzettel
Rechtsanwalt Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Behruz Samani
Behruz Samani
Rechtsanwalt Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Laura Birk
Laura Birk
Rechtsanwältin
Paul zu Jeddeloh
Paul zu Jeddeloh
Rechtsanwalt
Michael Holzenkamp
Michael Holzenkamp
Rechtsanwalt
Sascha Medra-Teuber
Sascha Medra-Teuber
Rechtsanwalt
Micha Drögemüller
Micha Drögemüller
Rechtsanwalt
Torben Hendrik Kienast
Torben Hendrik Kienast
Rechtsanwalt
Christian Bode
Christian Bode
Rechtsanwalt
Christian Borchardt
Christian Borchardt
Rechtsanwalt
Linda Engberts
Linda Engberts
Rechtsanwältin
Mohamed El-Zaatari
Mohamed El-Zaatari
Rechtsanwalt
Nikola Hechtenberg
Nikola Hechtenberg
Rechtsanwältin
Tatjana Borik
Tatjana Borik
Advokate / litauische Anwältin Mitglied der Rechtsanwaltskammer
Murat Kilinc
Murat Kilinc
Geschäftsführer rightmart Verden Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht

Bekannt aus

capital
business insider
FAZ
Wirtschafts Woche