Anwalt im Sozialrecht
Im Sozialrecht können Sie auf uns zählen
Wenn sich Fehler in Berechnungen von Hartz 4-Leistungen oder Renten einschleichen, ist die Unsicherheit groß. Unsere Rechtsanwälte stehen Ihnen bei der Prüfung von Hartz 4- und Rentenbescheiden zur Seite und sind in allen Anliegen im Sozialrecht bundesweit für Sie da.
Kostenlose Ersteinschätzung erhaltenIhr Partner im Sozialrecht
Anwalt im Sozialrecht: Ihre Vorteile
Wir prüfen Ihr Rechtsproblem, schlagen Handlungsoptionen vor und schätzen die Erfolgsaussichten ein. 85 % der Fälle erledigen sich hier.
Mit der Erfahrung aus mehr als 60.000 Mandaten haben wir alles schon gesehen und finden auch für Ihre Situation eine Lösung.
Wir informieren Sie über mögliche Kosten stets im Voraus und wägen den Nutzen für Sie ab – Sie haben immer das letzte Wort.
Ihr Wohl liegt uns am Herzen. Ein starker Servicegedanke und eine Rundumbetreuung sind Mittelpunkt unserer Dienstleistung.
So einfach erhalten Sie im Sozialrecht die Hilfe, die Ihnen zusteht
Fordern Sie Ihre kostenlose Ersteinschätzung an
Nach Ausfüllen des Kontaktformulars melden wir uns innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen. Am Telefon klären wir, ob in Ihrem Fall ein Anwalt notwendig ist und terminieren auf Wunsch eine Erstberatung mit einem unserer Rechtsanwälte im Sozialrecht.
Erhalten Sie eine anwaltliche Erstberatung
Falls erforderlich erhalten Sie von einem unserer Rechtsanwälte im Sozialrecht eine Erstberatung. Ihr Sachverhalt wird besprochen, es wird eine Einschätzung der Erfolgsaussichten vorgenommen, Ihnen werden Handlungsoptionen aufgezeigt und eine Prognose möglicher Kosten abgegeben. Im Anschluss erhalten Sie ein Beratungsprotokoll.
Erfahrene Verkehrsrechtsanwälte vertreten Sie
Wenn gewünscht vertreten wir Sie gerne in Ihrem Fall außergerichtlich oder gerichtlich, bieten Ihnen eine weiterführende anwaltliche Beratung, erstellen Verträge, Schriftsätze oder andere Dokumente.
Ihr Anwälte im Sozialrecht
Alle Dienstleistungen im Sozialrecht
Hartz 4-Beratung
Sie fragen sich, wie Sie Hartz 4 schnell und unkompliziert beantragen können oder warum das Jobcenter auch nach mehrmaligem Auffordern keine Reaktion zeigt? Es gibt viele Angelegenheiten und Probleme, die im Zusammenhang mit der Antragstellung, Kommunikation oder Zahlungen entstehen können. Unsere Sozialrechtsanwälte stehen Ihnen zur Seite und erläutern Ihnen, welche rechtlichen Möglichkeiten Sie haben. Mehr erfahren SozialrechtHartz 4-Bescheid prüfen
Die Berechnung eines Hartz4-Bedarfs ist komplex. Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle. So ist es unmöglich, dass alle Hartz 4-Bescheide fehlerfrei beim Empfänger ankommen. Dennoch muss niemand mit einem falsch berechneten Hartz 4-Satz das Leben bestreiten. Wir prüfen Ihren Hartz 4-Bescheid und legen wenn möglich Widerspruch ein. Mehr erfahren SozialrechtRentenbescheid prüfen
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Rentenbescheid fehlerhaft ist, sollten Sie tätig werden. Fehler können dazu führen, dass Sie zu wenig Rente erhalten. Unsere Sozialrechtsanwälte beraten Sie umfänglich, prüfen die hochkomplexen Berechnungen und stehen Ihnen zur Seite. Mehr erfahrenFragen und Ratgeber zum Sozialrecht
Welche Fristen gelten im Sozialrecht?
Sie haben vier Wochen nach Erhalt eines Hartz 4-Bescheid die Möglichkeit Widerspruch einzulegen. Sie sollten also immer darauf achten, dass der Bescheid nicht verfristet und somit wirksam wird, wenn Sie Fehler darin vermuten. Gleiches gilt für Ihren Rentenbescheid.
Wer hat Anspruch auf Hartz 4?
Anspruch auf Hartz 4 haben Sie in der Regel, wenn
- Sie arbeitslos aber arbeitsfähig sind und kein Arbeitslosengeld I erhalten oder
- Sie mit Ihrem eigenen Einkommen und Vermögen nicht in der Lage sind Ihren Lebensunterhalt selbstständig zu bestreiten
Was ist der Rentenartfaktor?
Für die Berechnung Ihrer Rente ist der sogenannte Rentenartfaktor von Bedeutung. Er ist Teil einer Formel und bewirkt, dass die Rente als Lohnersatz fungiert. Verschiedene Rentenarten sehen verschiedene Rentenartfaktoren vor: Dieser liegt bei
- Altersrente: 1,0
- teilweiser Erwerbsminderung 0,5
- kleiner Witwenrente für drei Monate 1,0, anschließend 0,25
- großer Witwenrente für drei Monate 1,0, anschließend 0,55
- Halbwaisenrente 0,1
- Vollwaisenrente 0,2
- Erziehungsrente 1,0
Den Rentenbescheid verstehen
Brauche ich einen Anwalt vor dem Sozialgericht?
Wenn Sie vor dem (Landes)Sozialgericht klagen, brauchen Sie nicht zwingend einen Anwalt. Sie können die Klage selber formulieren und erheben. Vor dem Bundessozialgericht hingegen gibt es einen Anwaltszwang. Ob mit oder ohne Anwaltszwang: Bei einer Klage vor dem Sozialgericht ist es immer ratsam einen Rechtsanwalt an der Seite zu haben.
Muss Hartz 4 zurückgezahlt werden?
Im Regelfall müssen Sie Hartz 4-Leistungen nicht zurückzahlen. Dennoch gibt es Ausnahmen. Haben Sie zum Beispiel zu viel Geld vom Jobcenter bekommen, müssen Sie dieses zurückzahlen. Ebenso kann es zu Rückzahlungen kommen, wenn Strafen für falsches Verhalten verhängt werden.
Auch Kinder können mit Rückforderungen konfrontiert werden. Dies kann an Regelungen zu Bedarfsgemeinschaften liegen. Aber was immer gilt: Bevor Sie Geld zurückzahlen, lassen Sie sich beraten.
Weitere Ratgeber zum Sozialrecht
Alle Ratgeber für Sozialrecht anzeigen
Fanden Sie diese Seite hilfreich?