Rechtsdienstleistungen im Überblick
Anwalt einschalten
Arbeitsrecht
Ihre Experten im Arbeitsrecht
Beratungsangebot anzeigen
Arbeitsrecht
Angedrohte Kündigung
Ihnen steht der Jobverlust bevor, weil Ihr Chef Ihnen eine Kündigung androht? Bevor Sie übereilt vorschnelle Entscheidungen treffen, sollten Sie sich in dieser Situation zuallererst von einem spezialisierten Anwalt im Arbeitsrecht beraten lassen. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und erläutern Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und unterstützen Sie im gesamten Prozess.
Arbeitsrecht
Arbeitsvertrag prüfen lassen
Neuer Job, neues Glück. So sollte es im Idealfall sein. Doch bevor Sie den neuen Job antreten, sollten Sie Ihren Arbeitsvertrag genau unter die Lupe nehmen und prüfen lassen. Es gibt viele ungültige Klauseln, die nur Experten erkennen. Durch die eingehende Prüfung Ihres Arbeitsvertrages können Sie Nachteile verhindern und bekommen Argumente an die Hand, welche die Verhandlungsposition gegenüber Ihrem Arbeitgeber verbessern kann.
Arbeitsrecht
Arbeitszeugnis prüfen lassen
Ein Arbeitszeugnis kann über Erfolg oder Misserfolg einer Bewerbung entscheiden. Haben Sie nach Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses ein Arbeitszeugnis erhalten und sind sich nicht sicher, ob dies formal und inhaltlich rechtmäßig ist, wenden Sie sich an uns. Wir beraten Sie gern und prüfen Ihr Arbeitszeugnis.
Arbeitsrecht
Aufhebungsvertrag prüfen lassen
Wenn Sie von Ihrem Chef einen Aufhebungsvertrag vorgelegt bekommen haben sollten Sie diesen auf keinen Fall vorschnell unterschreiben. Häufig können Sie deutlich bessere Konditionen aushandeln. Ebenso besteht die Gefahr einer Sperre des Arbeitslosengeldes. Prüfen Sie also unbedingt Ihren Aufhebungsvertrag, bevor Sie dem Aufhebungsvertrag zustimmen.
Arbeitsrecht
Ausbleibendes Gehalt einfordern
Bei ausbleibendem Gehalt ist die Sorge häufig groß: Im schlimmsten Fall können Lebenshaltungskosten können nicht mehr geleistet werden. Verfallfristen im Arbeitsvertrag können Sie das Gehalt kosten. Sollte Ihr Chef also ohne Grund in Zahlungsverzug geraten, werden Sie sofort tätig. Unser Team aus spezialisierten Anwälten im Arbeitsrecht berät Sie in Ihren rechtlichen Möglichkeiten.
Arbeitsrecht
Befristeter Arbeitsvertrag
Ein befristeter Arbeitsvertrag bedeutet häufig Unsicherheit und fehlende Planbarkeit. Zusätzlich ist nicht jede Befristung gleich. Unterschieden wird dabei zwischen der Befristung mit und ohne Sachgrund. Möchten Sie Ihre Befristung prüfen lassen? Unsere Arbeitsrechtsexperten beraten Sie gerne.
Arbeitsrecht
Kündigung des Arbeitsvertrags
Sie zweifeln an der Kündigung Ihres Arbeitsvertrags? Dann handeln Sie jetzt. Aufgrund von sehr kurzen Fristen empfiehlt es sich direkt tätig zu werden. Wir klären Sie gerne über Ihre rechtlichen Möglichkeiten, wie die einer Kündigungsschutzklage, auf und beraten Sie umfangreich in allen Belangen.
Arbeitsrecht
Kündigungsschutzklage einreichen
Wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, ist das noch nicht das Ende ihres Arbeitsverhältnisses. Besonders wenn Sie vermuten, dass die Kündigung nicht rechtens ist oder sie eine Sperrzeit im Arbeitslosengeld I verhindern wollen, sollten Sie rechtzeitig tätig werden. Für das Einlegen der Kündigungsschutzklage haben Sie nur drei Wochen nach Eingang der Kündigung Zeit.
Beratungsangebot schließen
Bank- und Kapitalmarktrecht
Ihre Experten im Bank- und Kapitalmarktrecht
Beratungsangebot anzeigen
Bank- und Kapitalmarktrecht
Kreditvertrag widerrufen
Ob die Immobilienfinanzierung, der Autokredit oder andere private Darlehen: Wurden Sie unzureichend oder gar nicht über Ihre Widerrufsrechte aufgeklärt, haben Sie unter Umständen die Möglichkeit Ihren Kreditvertrag zu widerrufen. Durch diesen Widerrufsjoker ergeben sich häufig große finanzielle Vorteile.
Bank- und Kapitalmarktrecht
Wirecard-Skandal
Als Aktionär von Wirecard ist die Frustration groß. Der Bilanzskandal hat weite Kreise gezogen. Statt einer ertragreichen Investitionen sind Gelder in Milliardenhöhe verschwunden. Haben Sie auch Wirecard-Aktien erworben? Lassen Sie Ihren Fall rechtsanwaltlich prüfen, um Ansprüche zu wahren. Durch einen beratenden Rechtsanwalt bleiben Sie über alle Entwicklungen und die rechtlichen Möglichkeiten auf dem Laufenden.
Beratungsangebot schließen
Erbrecht
Ihre Experten im Erbrecht
Beratungsangebot anzeigen
Erbrecht
Erbstreitigkeiten
Wenn Erben mit der gesetzlichen Erbfolge nicht einverstanden sind, sich die Erbengemeinschaft nicht einigen kann oder das Testament des Erblassers fehlerhaft sind, kommt es schnell zu Erbstreitigkeiten. Die ohnehin schon belastende Situation droht zu eskalieren. Gerne beraten wir Sie in diesem Fall und stehen Ihnen zur Seite. Wir helfen Ihnen dabei, den Erbstreit zu lösen.
Erbrecht
Pflichtteil einfordern
Grundsätzlich hat jeder Erblasser das Recht, Personen zu enterben. Dies gilt auch bei einem gesetzlichen Erbanspruch. Dennoch gilt es zunächst immer erst herauszufinden, ob Ihnen ein Pflichtteil zusteht. Die gesetzliche Erbfolge muss geklärt werden. Unsere Erbrechtsexperten unterstützen Sie dabei und helfen Ihnen dabei, die Ansprüche durchzusetzen, die Sie wirklich haben.
Erbrecht
Testamente und Erbverträge erstellen und prüfen lassen
Wenn Sie oder ein Mitglieder Ihrer Familie ein Testament oder einen Erbvertrag aufsetzen möchte, stellt sich schnell die Frage, wie dieses so wichtige Dokument formal und inhaltlich richtig zu formulieren ist. Wir klären Sie gerne darüber auf und unterstützen Sie dabei. Sowohl bei der Erstellung als auch bei der Prüfung können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden.
Beratungsangebot schließen
Familienrecht
Beratungsangebot anzeigen
Familienrecht
Betreuungsvollmacht
In einer Betreuungsvollmacht legen Sie Personen fest, die bei Bedarf Ihre Betreuung übernehmen, wenn Sie auf Hilfe angewiesen sind. Ebenso können Sie auch Personen ausschließen, die diese Aufgabe auf keinen Fall übernehmen sollen. Sowohl bei der Erstellung als auch bei der Prüfung Ihrer Betreuungsvollmacht können Sie sich an uns wenden. Wir beraten Sie gerne.
Familienrecht
Patientenverfügung erstellen
Im Ernstfall darf kein Spielraum für Interpretation sein. Besonders dann nicht, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Durch eine Patientenverfügung können Sie Ihrem Arzt als Patient mitteilen, welche Behandlungen Sie wünschen und welche nicht, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind dies zu äußern. Um alle Eventualitäten auszuschließen, muss die Patientenverfügung ganz klar und eindeutig formuliert sein. Wir beraten Sie gerne dazu.
Familienrecht
Sorgerechtsverfügung erstellen oder prüfen lassen
Kommt es zwischen Eltern zu einer Trennung leiden häufig die Kinder am meisten, da häufig nur noch ein Elternteil im Haushalt lebt. Ganz gleich, wer sorgeberechtigt ist, haben beide Partner grundsätzlich ein Umgangsrecht, so sieht es der Normalfall vor. Das Leben hält sich aber nur selten an Pläne. Unsere Familienrechtsexperten unterstützen Sie in allen Belangen rund um das Umgangs- und Sorgerecht und schaffen schnelle Rechtssicherheit.
Familienrecht
Unterhaltsanspruch durchsetzen
Bei verhärteten Fronten, zum Beispiel nach einer Trennung, kann eine Klärung von Unterhaltsansprüchen schwierig werden. Wann Ansprüche bestehen und in welcher Höhe diese liegen muss eindeutig geklärt sein. Besonders wenn es um das Wohl der Kinder geht. Unsere Familienrechtsexperten beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Familienrecht
Versorgungsausgleich bei Scheidung
Innerhalb einer Ehe teilen sich die Partner die alltäglichen Aufgaben. Dies ist für jedes Paar individuell. Doch nicht nur die Aufgaben, auch die Ausgaben und Einnahmen sind verschieden. Dies hat zur Folge, dass auch die Ansprüche unterschiedlich sind. Deshalb ist ein Versorgungsausgleich bei der Scheidung vorgesehen, mit dem die Güterstände in der Ehe neu verteilt werden. Unsere Familienrechtsexperten beraten Sie gerne dazu.
Familienrecht
Vorsorgevollmacht erstellen
Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie festlegen, wer im Notfall Entscheidungen fällen darf, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind. Wichtige Angelegenheiten wie medizinische Behandlungen oder finanzielle Entscheidungen kann ein von Ihnen Bevollmächtigter veranlassen und so haben Sie auch im Notfall die Gewährleistung eines selbstbestimmten Lebens. Sowohl bei der Erstellung als auch bei der Prüfung Ihrer Vorsorgevollmacht können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden.
Beratungsangebot schließen
Immobilienrecht
Ihre Experten im Immobilienrecht
Beratungsangebot anzeigen
Immobilienrecht
Baumängel klären
Wenn Handwerker am Bau pfuschen oder der Verkäufer Ihnen Mängel an der Immobilie verschweigt, sollten Sie prüfen lassen, ob Sie Mängelgewährleistungsrechte beanspruchen können. Denn auch nach Zahlung des Kaufpreises können Sie noch Ansprüche geltend machen.
Immobilienrecht
Grundschuld löschen
Ihre Immobilie ist endlich abbezahlt und die Zeiten von Miete und Abtrag sind vorbei. Doch was, wenn sich die Bank querstellt und die Löschung der Sicherheiten nicht freigibt? In diesem Fall ist eine professionelle Beratung besonders hilfreich. Damit die neue finanzielle Freiheit nicht gleich wieder dahin ist, beraten Sie gerne dazu.
Immobilienrecht
Grundschuld löschen
Wenn Sie ein Grundstück erwerben wollen, drohen Fallstricke, die Sie unbedingt umgehen sollten. Gehört das Grundstück, welches Sie erwerben wollen nicht nur einer Person? Wurden Sie hinsichtlich der Grundstücksgröße betrogen? Wir beraten Sie und sorgen dafür, dass Sie den Kauf rechtssicher abwickeln können.
Immobilienrecht
Grundschuld löschen
Für einen reibungslosen Ablauf eines Grundstücksverkaufs ist wichtig, dass Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite wissen. Für Sie erstellen und prüfen wir gerne einen rechtssicheren Kaufvertrag und sichern Ihnen so alle zustehenden Ansprüche. Gerne beraten wir Sie zu Mängelgewährleistung und anderweitigen Gewährleistungsrechten, damit Sie keine bösen Überraschungen fürchten müssen.
Immobilienrecht
Kauf einer Immobilie
Der Kauf einer Immobilie ist finanziell ein großer Schritt. Wenn es dann zu Unsicherheiten und Streitigkeiten kommt, ist professionelle Hilfe unerlässlich. Dabei gilt es, den eigenen Geldbeutel nicht noch weiter zu strapazieren. Unsere Immobilienrechtsexperten stehen Ihnen zur Seite und erläutern, welche Möglichkeiten Sie haben und unterstützen Sie im gesamten Prozess.
Immobilienrecht
Verkauf einer Immobilie
Für einen reibungslosen Ablauf eines Immobilienverkaufs ist wichtig, dass Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite wissen. Für Sie erstellen und prüfen wir gerne einen rechtssicheren Kaufvertrag und sichern Ihnen so alle zustehenden Ansprüche. Gerne beraten wir Sie zu Mängelgewährleistung und anderweitigen Gewährleistungsrechten, damit Sie keine bösen Überraschungen fürchten müssen.
Beratungsangebot schließen
Mietrecht
Ihre Experten im Mietrecht
Beratungsangebot anzeigen
Mietrecht
Kündigung des Mietvertrags
Wenn Ihr Vermieter Ihnen die Wohnung kündigt, sind Sie von einem auf den anderen Moment von Wohnungslosigkeit bedroht. Gerne beraten wir Sie in diesem Fall. Denn: Ihr Vermieter braucht einen guten Grund für die Kündigung. Häufig erfolgt eine Kündigung willkürlich und ist damit unwirksam.
Mietrecht
Mieterhöhung abwehren
Die Mietspiegel steigen. Die Kosten für Wohnungen werden immer höher. Wenn auch Ihr Vermieter eine Mieterhöhung vorsieht, sollten Sie diese nicht einfach so hinnehmen. Wir prüfen für Sie, ob eine Mieterhöhung überhaupt rechtens ist und unterstützen Sie dabei, diese abzuwehren.
Mietrecht
Mietminderung durchsetzen
Wenn Sie in Ihrer Mietwohnung erhebliche Mängel feststellen und Ihr Vermieter trotz Aufforderung nicht handelt, können Sie Ihre Miete unter Umständen mindern. Damit Sie nicht in die Schuldenfalle tappen oder gar eine Kündigung riskieren, beraten wir Sie vorab gerne dazu und setzen Ihre Ansprüche für Sie durch.
Mietrecht
Mietpreisbremse durchsetzen
Beinahe im ganzen Land steigen die Mieten, teilweise explosionsartig. Damit sich Mieten nicht bis unendliche erhöhen, wurde 2015 die Mietpreisbremse eingeführt. Sie haben das Gefühl, Ihr Vermieter hält sich nicht an die Mietpreisbremse? Unser Team aus spezialisierten Anwälten im Mietrecht berät Sie gerne dazu und unterstützt Sie dabei, Ihre Miete zu verringern.
Mietrecht
Nebenkostenabrechnung prüfen lassen
Die meisten Menschen vertrauen darauf, dass die Nebenkostenabrechnung korrekt sind. Doch auch Vermietern unterlaufen Fehler. Vermuten Sie eine falsche Berechnungen lohnt sich die Prüfung Ihrer Nebenkostenabrechnung. Wir beraten Sie gerne dazu und unterstützen Sie unkompliziert bei der Geltendmachung Ihrer Ansprüche.
Mietrecht
Rückzahlung der Mietkaution
Kautionen betragen meist mehrere Monatsmieten und gerade nach einem Auszug, können Sie den Geldbetrag gut gebrauchen. Doch hält der Vermieter diese zurück und Sie sehen seine angegebenen Gründe als nicht gerechtfertigt an, unterstützen wir Sie gerne dabei zu Ihrem Recht zukommen.
Mietrecht
Schönheitsreparaturen
Endlich haben Sie eine neue Wohnung gefunden. Die alte möchten Sie so schnell wie möglich übergeben. Verlangt Ihr Vermieter nun Schönheitsreparaturen, sollten Sie Ihren Mietvertrag genau prüfen lassen. Einige Klauseln im Mietvertrag, die den Mieter dazu verpflichten sollen, sind oft unwirksam. Wir beraten Sie gerne dazu.
Mietrecht
WEG-Beschluss anfechten
Als Eigentümer einer Wohnung ergeben sich Rechte und Pflichten. Nicht nur für Sie, sondern auch für die Eigentümergemeinschaft. Dies führt nicht selten zu Meinungsverschiedenheiten. Gerne beraten und vertreten wir Sie als Wohnungseigentümer und selbstverständlich auch vor dem Kauf.
Beratungsangebot schließen
Sozialrecht
Ihre Experten im Sozialrecht
Beratungsangebot anzeigen
Sozialrecht
Hartz 4-Beratung
Sie fragen sich, wie Sie Hartz 4 schnell und unkompliziert beantragen können oder warum das Jobcenter auch nach mehrmaligem Auffordern keine Reaktion zeigt? Es gibt viele Angelegenheiten und Probleme, die im Zusammenhang mit der Antragstellung, Kommunikation oder Zahlungen entstehen können. Unsere Sozialrechtsexperten stehen Ihnen zur Seite und erläutern Ihnen, welche rechtlichen Möglichkeiten Sie haben.
Sozialrecht
Hartz 4-Bescheid prüfen
Die Berechnung eines Hartz4-Bedarfs ist komplex. Viele Faktoren spielen dabei eine Rolle. So ist es unmöglich, dass alle Hartz 4-Bescheide fehlerfrei beim Empfänger ankommen. Dennoch muss niemand mit einem falsch berechneten Hartz 4-Satz das Leben bestreiten. Wir prüfen Ihren Hartz 4-Bescheid und legen wenn möglich Widerspruch ein.
Beratungsangebot schließen
Urheberrecht
Ihre Experten im Urheberrecht
Beratungsangebot anzeigen
Urheberrecht
Bildrechtsverletzung
Bei der Verletzung von Bildrechten gilt es einen guten Partner an der Seite zu haben. Viele Abmahnungen wegen Bildrechtsverletzungen halten einer juristischen Prüfung nicht stand. Wir prüfen für Sie, ob die Abmahnung überhaupt rechtens ist und unterstützen Sie dabei, diese abzuwehren.
Urheberrecht
Filesharing-Abmahnung
Sie haben eine Abmahnung wegen Filesharing erhalten? Zunächst einmal heißt es Ruhe bewahren. Eine Unterlassungserklärung sollten Sie niemals vorschnell und ungeprüft unterschreiben. Viele Filesharing-Abmahnungen sind nämlich juristisch anfechtbar. Wir klären Sie gerne über Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf und beraten Sie umfangreich in allen Belangen.
Beratungsangebot schließen
Verkehrsrecht
Ihre Experten im Verkehrsrecht
Beratungsangebot anzeigen
Verkehrsrecht
Bußgeldbescheid prüfen
Die Gründe für einen Bußgeldbescheid sind vielfältig. Einmal kurz nicht aufgepasst und schon hat es geblitzt. Aber waren Sie wirklich zu schnell? Droht sogar ein Fahrverbot? Wir klären Sie gerne über Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf, prüfen Ihren Bußgeldbescheid und erwirken wenn möglich die Einstellung des Verfahrens.
Verkehrsrecht
Dieselskandal
Statt Fahrtrouten zu planen müssen sich viele Dieselfahrer in den letzten Jahren mit Software-Updates, Abgasmanipulation und Wertverlust beschäftigen. Die Manipulation von Dieselfahrzeugen einiger Hersteller betrifft viele Fahrzeughalter. Sie sind auch betroffen? Gerne prüfen wir Ihre Ansprüche und machen diese geltend. Unsere Verkehrsrechtsexperten beraten Sie umfänglich, welche rechtlichen Möglichkeiten Sie haben.
Verkehrsrecht
Schadensregulierung nach Verkehrsunfall
Unfälle im Straßenverkehr können schnell passieren. Ob beim Ausparken auf Parkplätzen, beim Abbiegen in der Innenstadt oder der Auffahrunfall an der Ampel. Unfälle sind ärgerlich für alle Beteiligten und die Kostenfrage ist häufig nicht so leicht zu klären. Alle Parteien wollen eine schnelle und unkomplizierte Schadensregulierung. Wir helfen Ihnen dabei.
Verkehrsrecht
Straftat im Straßenverkehr
Ihnen wird eine Straftat im Straßenverkehr vorgeworfen? Das sollten Sie nicht auf die leichte Schultern nehmen. Direkt beim ersten Vorwurf sollten Sie tätig werden. Egal, ob es um Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr, eine Unfallflucht oder Fahren ohne Fahrerlaubnis geht. Unsere Verkehrsrechtsexperten stehen Ihnen zur Seite und erläutern Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und unterstützen Sie im gesamten Prozess.
Beratungsangebot schließen
Versicherungsrecht
Ihre Experten im Versicherungsrecht
Beratungsangebot anzeigen
Versicherungsrecht
Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht
Im Normalfall haben Sie mit einer Berufsunfähigkeit gut vorgesorgt. Dennoch gibt es Fälle, in denen sich die Berufsunfähigkeitsversicherung quer stellt und nicht zahlen will. Die Ablehnungsgründe können vielfältig sein. Unser Team aus spezialisierten Anwälten im Versicherungsrecht berät Sie in Ihren rechtlichen Möglichkeiten.
Versicherungsrecht
Gebäudeversicherung zahlt nicht
Die Wohngebäudeversicherung sichert Sie als Eigentümer vor Schäden durch die sogenannten elementaren Grundgefahren, wie Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Hagel ab. Entstandene Schäden am eigenen Haus oder der Wohnung können oft hohe Summen nach sich ziehen. Wenn sich dann die Gebäudeversicherung weigert, den Schaden finanziell auszugleichen, ist rechtliche Hilfe ratsam.
Versicherungsrecht
Krankentagegeldversicherung zahlt nicht
Die Krankentagegeldversicherung ist eine Zusatzversicherung, die freiwillig abgeschlossen wird. Bei einer längerfristigen Erkrankung kann die Versicherung Einkommensausfälle kompensieren. Verweigert die Versicherung die Leistungen, kann dies existenzielle Folgen haben. Sie sind betroffen? Unsere Versicherungsrechtsexperten beraten Sie gerne.
Versicherungsrecht
Lebensversicherung zahlt nicht
Als wäre ein Todesfall nicht schon tragisch genug, kommt es aufgrund verschiedenster Gründe zur Ablehnung der Versicherungsleistung. Wenn Ihnen die Lebensversicherung die Leistung verweigert oder die Auszahlung künstlich in die Länge zieht, sollten Sie nicht abwarten, sondern tätig werden. Unser Team aus spezialisierten Anwälten im Versicherungsrecht berät Sie in Ihren rechtlichen Möglichkeiten.
Versicherungsrecht
Private Krankenversicherung zahlt nicht
Die private Krankenversicherung kann im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung für einige Erleichterungen bei Versicherten sorgen. Doch zahlt die private Krankenversicherung am Ende nicht, bleiben Sie auf hohen Kosten von Ärzten, Gesundheitsleistungen und Rezepten sitzen. Ihre private Krankenversicherung verweigert die Leistungen? Wir beraten Sie gerne.
Versicherungsrecht
Unfallversicherung zahlt nicht
Unfälle passieren Tag für Tag. Um den Ernstfall abzusichern und das Risiko finanzieller Nachteile zu verringern kann eine Unfallversicherung abgeschlossen werden. Verweigert diese dennoch die Zahlung, sollte Sie tätig werden. Ablehnungsgründe sind häufig unwirksam und es lohnt sich dagegen vorzugehen. Wir unterstützen Sie dabei.
Beratungsangebot schließen