Anwalt im Verbraucherrecht
Im Verbraucherrecht können Sie auf uns zählen
Kostenlose Ersteinschätzung erhaltenIhre Vorteile von rightmart Rechtsanwälte
Bei uns erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung – für jeden, überall und jederzeit.
Wir übernehmen Ihre rechtliche Vertretung im gesamten Verfahren, dabei informieren Sie immer im Vorfeld, welche Kosten auf Sie zukommen.
Im Rahmen der Ersteinschätzung rufen wir Sie werktags innerhalb kürzester Zeit zurück.
Bei uns wissen Sie genau, was Sie für Ihr Geld bekommen.
Im Zuge Ihrer Ersteinschätzung erfahren Sie, ob ein Anwalt notwendig ist und erhalten, wenn Sie mögen, einen individuellen Beratungstermin.
Sie erreichen uns von werktags von 8–18 Uhr telefonisch. Außerdem können Sie benötigte Dokumente rund um die Uhr in unserem Upload-Portal hochladen.
So einfach erhalten Sie die Hilfe, die Ihnen zusteht
Fordern Sie Ihre kostenlose Ersteinschätzung an
Nach Ausfüllen des Kontaktformulars melden wir uns innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen. Am Telefon klären wir, ob in Ihrem Fall ein Anwalt notwendig ist und terminieren auf Wunsch eine Erstberatung mit einem unserer Rechtsanwälte.
Erhalten Sie eine anwaltliche Erstberatung
Falls erforderlich erhalten Sie von einem unserer Rechtsanwälte eine Erstberatung. Ihr Sachverhalt wird besprochen, es wird eine Einschätzung der Erfolgsaussichten vorgenommen, Ihnen werden Handlungsoptionen aufgezeigt und eine Prognose möglicher Kosten abgegeben. Im Anschluss erhalten Sie ein Beratungsprotokoll.
Erfahrene Rechtsanwälte vertreten Sie
Wenn gewünscht vertreten wir Sie gerne in Ihrem Fall außergerichtlich oder gerichtlich, bieten Ihnen eine weiterführende anwaltliche Beratung, erstellen Verträge, Schriftsätze oder andere Dokumente.
Aktuelle Meldungen
Krank während der Probezeit: Bekomme ich noch Geld?
11. August 2022
Es ist das Worst-Case-Szenario eines jeden Arbeitnehmers: Gerade im neuen Job gestartet und plötzlich meldet sich der Körper krank. Wie (...)
Haben Arbeitnehmer:innen einen Anspruch auf Teilzeit?
04. August 2022
Die Work-Life-Balance wird für Beschäftigte in Deutschland immer wichtiger. Daher überrascht es nicht, dass immer mehr Arbeitnehmer:innen über eine Teilzeitstelle (...)
Urlaub im Hochrisikogebiet mindert die Entgeltfortzahlung nicht
25. Juli 2022
Wer Urlaub in einem Hochrisikogebiet macht, verliert im Falle einer Corona-Erkrankung nicht sofort den Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Das hat das (...)
Was dürfen Mieter:innen auf Balkon und im Garten?
22. Juli 2022
Die hohen Temperaturen ziehen die Menschen nach draußen. Egal ob auf dem Balkon oder im Garten – es wird gegrillt (...)
Weitere Ratgeber zum Allgemein
- Anwalt finden
- Anwalt wechseln
- Anwaltshotline und Online-Rechtsberatung
- Anwaltskosten
- Anwaltskostenrechner
- Beratungsschein
- Diskriminierung an der Diskotür
- Elektronische Unterschrift
- Fitnessstudio kündigen
- Handyvertrag kündigen
- Hotline-Gebühren
- Klage einreichen
- Käuferrechte bei eBay
- Mahnantrag stellen
- Mangelhafte Ware beim Online Shopping
- Mitgliedschaft kündigen
- Rechtsauskunft
- Rechtsbeistand
- Rechtsberatung: unkompliziert, schnell und rechtssicher
- Roaming Gebühren
- Salvatorische Klausel
- Versandkosten bei Widerruf
- Warenbetrug
- Warenkreditbetrug
- Widerrufsrecht beim Online-Kauf
- Zustellungsnachweis
Alle Ratgeber für Allgemein anzeigen
Fanden Sie diese Seite hilfreich?