Sascha Münch
Sascha Münch ist spezialisiert auf Pferde-, Wirtschafts- und Versicherungsrecht. Als Experte für zivilprozessrechtliche Themen verbessert er die Verfahrensstrategien zugunsten der Mandanten deutlich. Aufgrund seiner Tätigkeiten in Groß- und mittelständischen Kanzleien verfügt er über fundierte Erfahrung im Verbraucherrecht.

Werdegang von Sascha Münch
Geschäftsführer bei rightmart Rechtsanwälte, Notar a.D.
Bestellung zum Notar
Zulassung als Rechtsanwalt, Eintritt in Verdener Sozietät
Interview
Ich mag die Vielfältigkeit der Aufgabenstellungen und die Herausforderung für Mandanten in einer problematischen Situation, Lösungen zu finden und durchzusetzen. Die konstruktive Zusammenarbeit - auch im Konflikt - reizt mich. Natürlich ist es auch immer schön, einem Mandanten mitteilen zu können, dass “wir das gewonnen” haben.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass sich viele Probleme vermeiden lassen, wenn frühzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen wird. Wenn “das Kind erstmal in den Brunnen gefallen ist”, entstehen häufig Kosten und Unannehmlichkeiten, die man bei früherer Einschaltung eines Anwalts hätte vermeiden können.

Ich bin sicher, dass die Technologisierung auf dem Rechtsmarkt weiter voranschreiten wird. Sowohl Mandanten als auch Rechtsanwälte und Gerichte werden hier regelmäßig auf auch Herausforderungen treffen. Insgesamt sehe ich allerdings vorrangig das Potential dafür, dass denjenigen ein Zugang zum Recht verschafft werden kann, die sich dies bisher nicht leisten konnten.

Sascha Münch in der Presse
Grab vorzeitig auflösen und weiterzahlen: Ist das rechtens?
Zum Artikel
Wohnung kündigen: Diese Fehler sollten Mieter unbedingt vermeiden
Zum Artikel
Warum eine Bremer Kanzlei den Wettanbieter Tipico verklagt
Zum Artikel
Bremer Kanzlei Rightmart: Verfahren gegen Sportwettanbieter Tipico
Zum Artikel
Tausende fordern Geld von Tipico und Co. zurück – doch wie groß sind die Erfolgschancen wirklich?
Zum Artikel
Falsches Spiel
Zum Artikel
Was tun, wenn der Vermieter keine Abrechnung liefert?
Zum Artikel
Explodierende Hotelpreise: Ab wann ist es Wucher?
Zum Artikel