Unfallversicherung zahlt nicht? Jetzt Ansprüche durchsetzen
- Spezialisierte Anwälte im Versicherungsrecht
- Bundesweite Vertretung Ihrer Rechte
- Rückruf innerhalb von 2 Stunden
- Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung
Unfallversicherung zahlt nicht: Setzen Sie Ihre Ansprüche durch
Wann sollten Sie sich bei Problemen mit Ihrer Unfallversicherung bei uns melden?
Versicherungsvertrag prüfen: Ihre Vorteile
Bei uns erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung – für jeden, überall und jederzeit.
Wir übernehmen Ihre rechtliche Vertretung im gesamten Verfahren, dabei informieren Sie immer im Vorfeld, welche Kosten auf Sie zukommen.
Im Rahmen der Ersteinschätzung rufen wir Sie werktags innerhalb von 2 Stunden zurück.
Bei uns wissen Sie genau, was Sie für Ihr Geld bekommen.
Im Zuge Ihrer Ersteinschätzung erfahren Sie, ob ein Anwalt notwendig ist und erhalten, wenn Sie mögen, einen individuellen Beratungstermin.
Sie erreichen uns von werktags von 8–18 Uhr telefonisch. Außerdem können Sie benötigte Dokumente rund um die Uhr in unserem Upload-Portal hochladen.
So einfach erhalten Sie Hilfe, wenn Ihre Unfallversicherung nicht zahlt
Fordern Sie Ihre kostenlose Ersteinschätzung an
Nach Ausfüllen des Kontaktformulars melden wir uns innerhalb von zwei Stunden bei Ihnen. Am Telefon klären wir, ob in Ihrem Fall ein Anwalt notwendig ist und terminieren auf Wunsch eine Erstberatung mit einem unserer Rechtsanwälte im Versicherungsrecht.
Erhalten Sie eine anwaltliche Erstberatung
Falls erforderlich erhalten Sie von einem unserer auf Unfallversicherungen spezialisierten Anwälten eine Erstberatung. Ihr Sachverhalt wird besprochen, es wird eine Einschätzung der Erfolgsaussichten vorgenommen, Ihnen werden Handlungsoptionen aufgezeigt und eine Prognose möglicher Kosten abgegeben. Im Anschluss erhalten Sie ein Beratungsprotokoll.
Erfahrene Versicherungsrechtsanwälte vertreten Sie
Wenn gewünscht vertreten wir Sie gerne in Ihrem Fall außergerichtlich oder gerichtlich, bieten Ihnen eine weiterführende anwaltliche Beratung, erstellen Verträge, Schriftsätze oder andere Dokumente.
Ihre Unfallversicherung zahlt nicht und Sie benötigen rechtliche Unterstützung? Wir sind an Ihrer Seite.
Ihr Anwalt im Versicherungsrecht
Fragen und Ratgeber rund um die Unfallversicherung
Was ist der Unterschied zwischen der gesetzlichen und der privaten Unfallversicherung?
In Deutschland sind Arbeitnehmer gesetzlich unfallversichert. Dies deckt Unfälle auf dem Arbeitsweg und am Arbeitsplatz ab sowie Krankheiten, die auf die berufliche Tätigkeit zurückzuführen sind.
Eine private Unfallversicherung hingegen sichert Unfälle Zuhause, in der Freizeit oder im Ausland ab.
Wann ist eine private Unfallversicherung sinnvoll?
Was ist ein Unfall?
Gemäß der Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUB) liegt ein Unfall vor, wenn ein plötzlich von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis zu einer unfreiwillig erlittenen Gesundheitsschädigung führt.
Was versteht man unter Invalidität?
Wird eine versicherte Person durch einen Unfall dauerhaft beeinträchtigt, sei es körperlich oder geistig, so wird von Invalidität gesprochen.
Fanden Sie diese Seite hilfreich?