Streit um das Erbe
- Spezialisierte Anwälte im Erbrecht
- Bundesweite Vertretung Ihrer Rechte
- Rückruf innerhalb von zwei Stunden
- Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung
Erbstreitigkeiten lösen und Ansprüche durchsetzen: Wir lassen Sie damit nicht alleine
Wann sollten Sie bei Erbstreitigkeiten Hilfe beim Anwalt suchen?
Erbstreitigkeiten mit anwaltlicher Hilfe lösen: Ihre Vorteile
Bei uns erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung – für jeden, überall und jederzeit.
Wir übernehmen Ihre rechtliche Vertretung im gesamten Verfahren, dabei informieren Sie immer im Vorfeld, welche Kosten auf Sie zukommen.
Im Rahmen der Ersteinschätzung rufen wir Sie werktags innerhalb von 2 Stunden zurück.
Bei uns wissen Sie genau, was Sie für Ihr Geld bekommen.
Im Zuge Ihrer Ersteinschätzung erfahren Sie, ob ein Anwalt notwendig ist und erhalten, wenn Sie mögen, einen individuellen Beratungstermin.
Sie erreichen uns von werktags von 8–18 Uhr telefonisch. Außerdem können Sie benötigte Dokumente rund um die Uhr in unserem Upload-Portal hochladen.
So einfach erhalten Sie Hilfe bei Erbstreitigkeiten
Fordern Sie Ihre kostenlose Ersteinschätzung an
Nach Ausfüllen des Kontaktformulars melden wir uns innerhalb von zwei Stunden bei Ihnen. Am Telefon klären wir, ob in Ihrem Fall von Erbstreitigkeiten ein Anwalt notwendig ist und terminieren auf Wunsch eine Erstberatung mit einem unserer Rechtsanwälte im Erbrecht.
Erhalten Sie eine anwaltliche Erstberatung
Falls erforderlich erhalten Sie von einem unserer auf Erbstreitigkeiten spezialisierten Anwälten eine Erstberatung. Ihr Sachverhalt wird besprochen, es wird eine Einschätzung der Erfolgsaussichten vorgenommen, Ihnen werden Handlungsoptionen aufgezeigt und eine Prognose möglicher Kosten abgegeben. Im Anschluss erhalten Sie ein Beratungsprotokoll.
Erfahrene Erbrechtsanwälte vertreten Sie
Wenn gewünscht vertreten wir Sie gerne in Ihrem Fall außergerichtlich oder gerichtlich, bieten Ihnen eine weiterführende anwaltliche Beratung, erstellen Verträge, Schriftsätze oder andere Dokumente.
Sie möchten Ihre Erbstreitigkeiten lösen und benötigen rechtliche Unterstützung? Wir sind an Ihrer Seite.
Ihre Anwalt im Erbrecht
Fragen und Ratgeber rund um Erbstreitigkeiten
Wer trägt die Kosten bei Erbstreitigkeiten?
Lässt sich ein Streit ums Erbe nicht außergerichtlich klären, muss derjenige bezahlen, der das Verfahren verloren hat und muss für alle Kosten aufkommen.
Welche Vorteile bietet eine anwaltliche Unterstützung bei Streit ums Erbe?
Kommt es nach dem Tod eines Erblassers zu Streitigkeiten unter den Erben, ist das Einschalten eines Anwalts sehr zu empfehlen. Dieser kann dafür sorgen, dass die Problematik schnell und für alle Seiten hinreichend geklärt wird. Weiter ist ein spezialisierter Anwalt im Erbrecht auf alle Eventualitäten der Gegenseite vorbereitet und kann Ihnen gerichtlich und außergerichtlich zur Seite stehen.
In der Erbengemeinschaft gibt es Streit ums Erbe. Wie sieht es mit der Haftung aus?
Schlägt eine Erbengemeinschaft das Erbe nicht aus, haftet sie gemeinschaftlich für Nachlassverbindlichkeiten. Solange Verbindlichkeiten nicht verjährt sind, gilt dies auch für spätere Zeitpunkte. Sie haftet zum Beispiel gemeinschaftlich für aus dem Erbe entstehenden Steuern und Versicherungsbeiträgen.
Erfahren Sie mehr zu Erbengemeinschaften
Fanden Sie diese Seite hilfreich?